- Blog

Rückblick auf den 47. grenzüberschreitenden Business Lunch : Logistik und multimodaler Transport am 22. Mai in Luxemburg

Fotocredits: @CFL multimodal

🚛📦 Multimodalität, Logistik und grenzüberschreitende Verbindungen!

Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, waren wir im Herzen der Plattform. CFL multimodal in Düdelingen an der Seite zahlreicher Wirtschaftsakteure der Großregion für ein spannendes Eintauchen in die Welt des europäischen multimodalen Transports!

✨ Ein riesiges Dankeschön an Dr. Imad Jenayeh für seine aufschlussreiche Präsentation des Hubs, gefolgt von einer geführten Bustour über das Gelände, die ein besseres Verständnis der strategischen Herausforderungen und Stärken dieser wichtigen Logistikplattform vermittelte.
Highlight-Moment: Umladung eines Anhängers auf einen Waggon mit Modalohr-Technologie(Lohr Group).

🧠💬 Ein reicher Austausch, eine beeindruckende industrielle Kulisse und vor allem: ein gemütliches Networking-Lunch, das die Verbindungen zwischen den wirtschaftlichen Entscheidungsträgern auf beiden Seiten der Grenze stärkte.

👏 Danke an die 50 Teilnehmer für ihre Anwesenheit, ihre Neugier und ihre Energie sowie an die Mitorganisatoren Inspire Metz CFL multimodal Chambre Française de Commerce et d'Industrie au Luxembourg

🔹 Über CFL multimodal:
Die CFL multimodal Gruppe ist ein Dienstleister, der die gesamte multimodale Logistikkette abdeckt..
Mit einer europaweiten Präsenz durch ihre 10 Tochtergesellschaften in 4 LändernDie CFL multimodal und ihre Schwestergesellschaft CFL cargo bieten eine eine Reihe von Dienstleistungen an. im Bereich Transport und Logistik, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Kunden gerecht werden: kombinierter und konventioneller Schienentransport, Waggonwartung, Straßentransport und Charter, Lagerung, maßgeschneiderte Logistikdienstleistungen und Zollagentur.

In Luxemburg konzentrieren sich die Aktivitäten von CFL multimodal auf das intermodalen Terminal in Bettembourg-Dudelange, das am Nordsee-Mittelmeer-Frachtkorridor liegt. Dieser strategische Hub mit einer Jahreskapazität von 600.000 ITU ist mit den neuesten Sicherheits- und Überwachungstechnologien ausgestattet und profitiert von regelmäßigen Verbindungen zu den wichtigsten europäischen Häfen und Industriezentren..

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Elise CHAVANT - Chargée de mission World Trade Center Metz-Saarbrücken
+33 (0)7 77 89 87 61 / +33(0)3 87 16 96 81
echavant@inspire-metz.com

X