Newsletter Nr. 4 (04/2024):
Auf dem Weg nach Dresden!

Unternehmensdelegation nach Dresden, dem deutschen Tal der Robotik und des Digitalen vom 10. bis 12. Juni 2024

Treffen Sie sich mit den Akteure innovativer Technologien der Industrie 4.012. Juni 2024 in Dresden mit dem World Trade Center Metz-Saarbrücken und der WTCA Francophone Initiative!

Auf dem Programm steht ein Angebot an Veranstaltungen, damit Sie in das technologische und wissenschaftliche Ökosystem Sachsens eintauchen können, sowie Treffen mit lokalen Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstituten.

Höhepunkt des Programms :
Besuch der Messe SILICON SAXONY DAY - 18.

Diese Veranstaltung wird mehr als 500 Teilnehmer versammeln, darunter Entscheidungsträger, Unternehmen, gewählte Vertreter und Einkäufer aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Es handelt sich um eine der wichtigsten Tech-, Innovations- und Networking-Veranstaltungen in Europa.

Bevorstehende Veranstaltungen

Grenzüberschreitende Konferenz über die Mobilität
- 6. Ausgabe am 6. Juni 2024

In Partnerschaft mit dem WTC Metz-Saarbrücken organisiert die Agentur INSPIRE METZ die 6. Ausgabe grenzüberschreitende Mobilitätskonferenz am 6. Juni von 10:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus von Metz zum Thema ? Grenzüberschreitende Flughäfen.

Auf dem Programm der Podiumsdiskussionen :

  • Ökologischer Wandel im Luftverkehr: Dekarbonisierung
  • Zukunftsstrategien für die Flughafeninfrastruktur in der grenzüberschreitenden Großregion

DeutscherStammtisch am 31. Mai 2024 von 8:00 bis 10:00 Uhr im Sitzungssaal des WTC Metz-Saarbrücken

Wecken Sie die Praxis der deutschen Sprache bei einem gemütlichen Austausch bei einer Tasse Kaffee!

Rückblick auf die Veranstaltungsreihe Vom Grand Est nach Deutschland

Alles, was Sie schon immer über Deutschland wissen wollten! 

Anlässlich seines 35-jährigen Bestehens organisierte das World Trade Center Metz-Saarbrücken Anfang April eine Reihe von Informationsveranstaltungen "speziell für Deutschland".

Beim deutsch-französischen Business Lunch am 5. April sprachen Fachleute aus beiden Ländern über die kulturelle Dimension beim internationalen Erfolg von Unternehmen. Wir konnten einen geselligen Moment teilen, indem wir bei einem "typisch deutschen" Essen Deutschland aus einem anderen Blickwinkel (wieder-)entdeckten. Zum Abschluss gab es eine spielerische Note: Die Teilnehmer lernten anhand eines Quiz die Gepflogenheiten in deutschen Unternehmen kennen.

Wir bedanken uns herzlich bei :

  • Nicole Boissier - saar.is
  • Antoine Chardin - CCFA
  • Rodolphe Hedouin - WPK
  • Maren Morawski - Petalouda Consulting
  • Dominik Heil - Henry's Eis Manufaktur
  • Der Feinkostladen Chez Mauricette

Informations-Webinare

Am 9. April konnten sich die Online-Teilnehmer über :

  • das Geschäftsumfeld in Deutschland,
  • die Bedeutung der lokalen Begleitung und in Deutschland "deutsch" zu sein, ohne feste Strukturen und Kosten,
  • sowie über die Möglichkeiten des externen Wachstums für KMU in Deutschland.

Wir danken unseren Referenten für ihre Beiträge :

  • Sabrina El Kasmi und Perrine Christmann - Bpifrance Grand Est
  • Jean-Manuel Tailfer und Nicolas Vacher - ALTIOS Marc Weltmann - NEXIDEE
  • Sébastien Chuste - KPMG Metz
  • Karsten Deetz - SPARKASSE Saarbrücken
  • Laurent Hasdenteufel - CAISSE D'EPARGNE Strasbourg

Die Wiederholungen der Webinare werden in Kürze auf unserer Website und unserem YouTube-Kanal veröffentlicht. Bleiben Sie dran!

Neue Mitglieder 2024

Der Spezialist für Risiken am Arbeitsplatz

    GRUPPE 9 ACADEMY ist seit 2006 eine überschaubare Organisation für Ausbildung und betriebliche Unterstützung.
    Bestehend aus einem Team von Spezialisten auf ihrem Lehrgebiet, ist die Organisation anerkannt als echter Akteur der beruflichen Bildung im Bereich des Risikomanagements in Unternehmen..
    Die Abteilung Risikomanagement in Unternehmen bildet seit mehr als 10 Jahren jährlich rund 2500 Fachleute in verschiedenen Sektoren aus: Gesundheitswesen, medizinisch-soziale Einrichtungen, öffentliche Sicherheit, Verwaltungen, Unternehmen usw.
    Die drei Niederlassungen in Toulon, Metz und Montauroux verfügen über landesweite Gruppen von Ausbildern.

      Die Regionalkasse von Crédit Agricole de Lorraine hat sich den Mitgliedern des WTC Metz-Saarbrücken angeschlossen, um ihre Verbindungen zu den Akteuren des Exports und der internationalen Wirtschaft zu stärken.

      Agentur für Kommunikation für Rathäuser und Körperschaften

        Die Groupe Média Plus Communicationentwickelt mit ihrer über 25-jährigen Erfahrung in Partnerschaft mit den Gebietskörperschaften und Stadtverwaltungen Kommunikationsträger und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung bei von Handels- und Handwerksbetrieben.

        Nachrichten aus dem Netzwerk

        WTCA Open Investor Day "Unlock the WTC Potential" on June 10, 2024 hosted by WTC Dresden

        Am 10. Juni 2024, als Teil des WTCA European Regional Meeting (ERM), wird das World Trade Center Dresden den WTCAOpen Investor Day "Unlock the WTC Potential" mit dem Hauptziel, das Wachstum von WTCA's Präsenz in Deutschland zu fördern, ausrichten.

        Während dieses hochkarätigen Networking-Events lernen die Gäste das Modell und die Erfolgsgeschichte des WTC Dresden kennen und können mit den ERM-Teilnehmern Ideen über die einzigartigen Vorteile der WTCA-Mitgliedschaft austauschen. Die Veranstaltung findet als interaktiver Cocktailabend unter Schloss Albrechtsberg Dresden auf Monday Monday June 10, 2024, 6PM - 10PM statt.
        Address: Schloss Albrechtsberg, Bautzner Str. 130, 01099 Dresden, Germany

        Das WTC-MS-Team wird dabei sein! Wir werden Sie dort sehen? 😉

        X