- Blog
Rückblick auf den französisch-italienischen bUSINESS lunch vom 08. Juni 2023






Anlässlich der BellissiMetz-Feierlichkeiten hat das WTC Metz-Saarbrücken am 08. Juni 2023 einen französisch-italienischen Business Lunch im Musée de la Cour d'Or organisiert, in einem außergewöhnlichen und geschichtsträchtigen Dekor.
Während der Mahlzeiten mit den Aromen des Bel Paese lernten unsere Teilnehmer die französisch-italienischen wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen sowie die Geschäftsmöglichkeiten in Norditalien kennen. Cristina Sbaizero, Generaldirektorin des WTC Triest, fasste die Gemeinsamkeiten und gemeinsamen Interessen der Regionen Friaul-Venezia-Giulia und Grand-Est zusammen:
"Die gemeinsame Nähe dieser beiden Regionen und ihre verschiedenen Attraktionen haben zu Kooperationen geführt, die den grenzüberschreitenden Tourismus fördern und gemeinsame Initiativen entwickeln sollen, um Besucher aus anderen Ländern anzuziehen.
Diese Initiativen umfassen Marketingkampagnen, geplante Reisen und kulturelle Austauschprogramme.
Darüber hinaus ist die Lebensmittelindustrie einer der wichtigsten Bereiche, die das Interesse zwischen Nordostitalien und Metz-Saarbrücken wecken. Beide Regionen haben eine starke kulinarische Tradition und sind für ihre lokalen Spezialitäten und die Weinproduktion bekannt.
Insgesamt erstrecken sich die Handelsbeziehungen zwischen Nordostitalien und Metz-Saarbrücken über eine Vielzahl von Sektoren, insbesondere die verarbeitende Industrie, Tourismus und Hotellerie, Lebensmittel und Getränke sowie die akademische Zusammenarbeit.
All diese gemeinsamen Interessen fördern das Wirtschaftswachstum und begünstigen den kulturellen Austausch zwischen den beiden Regionen."
Das WTC-Team möchte dem Musée de la Cour d'Or noch einmal für seine Gastfreundschaft danken, ohne unsere 30 Teilnehmer zu vergessen, die zum Erfolg dieses Business Lunch beigetragen haben!
Wir bedanken uns auch herzlich bei unseren Referenten, die freundlicherweise ihre Expertise und ihr Wissen über Italien geteilt haben: Herrn Philippe BRUNELLA, Direktor und Kulturverantwortlicher des Musée de la Cour d'Or - Eurométropole de Metz, Herrn Jean-Luc BOHL, Vizepräsident der Eurométropole de Metz und Bürgermeister von Montigny-lès-Metz, Herrn Emilio Loli, italienischer Generalkonsul in Metz, Frau Cristina Sbaizero, Generaldirektorin des WTC Triest, und Frau Adeline PURIERE-PUNZI, Leiterin des Pôle Ingénierie d'Accompagnement des Projets d'Investissement der Region Grand Est.
